Dünndarm-Kapselendoskopie

Endoskopie per Videokapsel

Allgemeines zur Kapselendoskopie

Bei der Kapselendoskopie werden Teile des Verdauungstraktes mit Hilfe einer Videokapsel untersucht, die Aufnahmen vom Inneren der Verdauungsorgane macht. Für die Untersuchung wird eine Kapsel von der Größe einer Vitamintablette geschluckt.

Die Kapsel ist ein medizinisches Instrument , welches mit Kameras, Lichtquelle und einem Sender ausgestattet ist. Nach dem Schlucken durchläuft die Kapsel den gesamten Verdauungstrakt und nimmt dabei tausende Bilder vom zu untersuchenden Abschnitt auf. Die Aufnahmen werden direkt auf einen Datenrekorder gesendet, den der Patient oder die Patientin bei sich trägt. Anschließend werden die Bilder ausgewertet. Die Kapsel wird auf natürlichem Weg wieder ausgeschieden.

Die Kapselendoskopie ist eine Erweiterung zur Magen- und Darmspiegelung - sie ist auch die einzige nicht invasive Möglichkeit, den gesamten Dünndarm von innen zu betrachten.

Ablauf der Kapselendoskopie

Nach der Einnahme der Kapsel wird ihr Dünndarm gescannt.

Die Vorbereitung zur Kapselendoskopie entspricht etwa der einer Darmspiegelung >. Dies ist für eine gute Bildqualität unerlässlich.

Am Untersuchungstag wird die Videokapsel in der Praxis eingenommen. Ein umgehängter Datenrekorder von der Größe eines alten Nokia-Handys zeichnet die Bilder auf. Hierüber wird die korrekte Lage der Kapsel noch kurz überprüft, nun können Sie die Praxis verlassen.

2 Stunden nach der Einnahme der Kapsel dürfen Sie klare Flüssigkeiten trinken, 4 Stunden danach wieder kleine Mahlzeiten zu sich nehmen.

Am nächsten Tag bringen sie uns den Datenrekorder morgens zurück in die Praxis. Die Videokapsel wird in den nächsten Tagen ausgeschieden und muss nicht aufgefangen werden.

Checkbox für Ihre Untersuchung

Indikationsstellung durch den zuweisenden Arzt und / oder uns im Vorgespräch

Vorgesprächstermin vereinbaren

Gesundheitskarte und Überweisungsschein mitbringen

Aufklärungsbogen und Sorgfaltspflicht unterschreiben

Erscheinen Sie mit entleertem Darm, wie in dem Vorgespräch erklärt.

Tragen Sie ein dünnes T-Shirt, um die Datenübertragung nicht zu stören.

Datenrekorder am nächsten Tag morgens zurück in die Praxis bringen.

Termin für Ihre Kapselendoskopie

Die Indikationsstellung für eine Kapselendoskopie ist sehr streng. Für die Anfrage zu einem Termin wenden Sie sich bitte per Mail bei uns, an welche sie optimalerweise bereits eine Überweisung anhängen. Alles weitere werden wir in einem Vorgespräch klären können.

Bitte beachten Sie

Die Kapsel stellt keine alternative sondern ein ergänzendes Verfahren zur Magen- oder Darmspiegelung dar und dient ausschließlich zur Detektion obskurer Blutungen im Dünndarm.

Wir behandeln Patient*innen ab der Vollendung des 18. Lebensjahres.

Öffnungszeiten

Gastroenterologische Sprechstunde nur nach Terminvereinbarung!

Montag

08:00 - 13:00

15:00 - 17:30

Dienstag

08:00 - 13:00

------------

Mittwoch

08:00 - 13:00

------------

Donnerstag

08:00 - 14:00

------------

Freitag

08:00 - 13:00

------------

Unsere Urlaubszeiten finden Sie unter AKTUELLES >.

Kontakt

Gastroenterologie Neukölln - Kreuzberg

Dr. med. Robert Beuthner

Dr. med. Astrid Linde

Dr. med. Dietrich Beuthner

Pflügerstr. 75 (Ecke Hobrechtstrasse)

12047 Berlin

WhatsApp, SMS:

0176 - 64 35 11 08

Telefon: 030 - 693 15 21

Fax: 030 - 694 84 47